Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Ältere Pressemitteilungen

  • 10. Februar 2012

    Ein Leben auf Pump

    Internationale Tagung „Prekäre Ökonomien“ in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Pressemitteilung der Universität Konstanz

  • Logo der Gerda-Henkel-Stiftung

    8. Februar 2012

    Gerda-Henkel-Stiftung schafft neues Förderprogramm für sicherheitspolitische Forschung

    Unkonventionelle Ideen willkommen. Pressemitteilung der Gerda-Henkel-Stiftung

  • Avi Primor

    8. Februar 2012

    In Friedensmission

    Avi Primor referiert an der Universität Konstanz über den Nahost-Konflikt

  • 1. Februar 2012

    Was wäre wenn?

    Eine neue DFG-Forschergruppe untersucht die Bedeutung von kontrafaktischen Aussagen und Gedankenexperimenten als Erkenntnismethode. Vom Exzellenzcluster beteiligt sind Prof. Dr. Bernhard Kleeberg, PD Dr. Riccardo Nicolosi (Bonn, ehem. Kollegiat) und Julian Bauer (assoziert). Pressemitteilung

  • Benjamin Disraeli

    31. Januar 2012

    Romanwelten eines Politikers

    Patrick Bahners interpretiert mit Studierenden im Rahmen der Dahrendorf-Gastprofessur an der Universität Konstanz Benjamin Disraeli

  • 12. Januar 2012

    Vom Nutzen der Logik für das Recht

    Ein deutsch-französisches Forschungsprojekt erforscht unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Armgardt (Rechtsgeschichte, Mitglied des Cluster-Plenums) die Nutzbarmachung der Logik für das Recht. Pressemitteilung der Universität Konstanz

  • Anil Bhatti

    11. Januar 2012

    Auszeichnung auf höchstem Niveau

    Prof. Dr. Anil Bhatti erhält Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse

  • Benjamin Disraeli

    4. Januar 2012

    Seminar zu Benjamin Disraeli im Rahmen der Dahrendorf-Gastprofessur

    Am 10. und 11. Februar 2012 wird Patrick Bahners (FAZ) ein Seminar zu Benjamin Disraeli an der Universität Konstanz abhalten. Als weiteren Gastwissenschaftler wird der Exzellenzcluster zu diesem Seminar den Potsdamer Historiker Dr. Matthias Oppermann begrüßen können.

  • angesengte Flagge der Sowjetunion

    9. Dezember 2011

    Auf der Suche nach der verlorenen Identität

    Irina Scherbakowa referiert an der Universität Konstanz über das Ende des Sowjetimperiums

  • 5. Dezember 2011

    Chancen für die Moral

    Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Seibel anlässlich einer Sitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften an der Universität Konstanz über die „Endlösung der Judenfrage“ in Frankreich unter deutscher Besatzung 1940-1944. Pressemitteilung